Quartiersbeirat

Neuwahl des Quartiersbeirats am 14. Oktober 2025
Nehmen Sie an der Wahl zum Quartiersbeirat teil oder kandidieren Sie selbst! Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Entwicklung des Fördergebiets Lebendige Zentren und Quartiere (LZQ) Baumschulenstraße – Köpenicker Landstraße ein!

Was ist der Quartiersbeirat?
Der Quartiersbeirat besteht aus einer Gruppe gewählter Personen aus dem Quartier, die alle zwei Jahre neu bestimmt werden – die nächste Wahl findet am 14. Oktober 2025 statt. Er setzt sich aus Bewohner:innen sowie Vertreter:innen sozialer und kultureller Einrichtungen, Vereinen, Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümer:innen zusammen und spiegelt so die Vielfalt des Fördergebiets wider. Als Interessenvertretung engagiert sich der Beirat aktiv bei der Umsetzung von Maßnahmen des Lebendigen Zentrums Baumschulenstraße-Köpenicker Landstraße – zuletzt etwa bei einer Verkehrsuntersuchung und verschiedenen Freiraumkonzepten.

Welche Aufgaben hat der Quartiersbeirat?
Der Quartiersbeirat wird frühzeitig über aktuelle Projekte, Planungen und die Quartiersentwicklung informiert. In den Sitzungen, an denen alle interessierten Bewohner:innen und Akteur:innen teilnehmen können, diskutieren die gewählten Mitglieder relevante Themen und tauschen sich auch in Arbeitsgruppen aus. Stimmberechtigt sind dabei nur die gewählten Mitglieder. Außerdem entscheidet der Quartiersbeirat als lokale Jury über die Förderung von Projekten aus dem Gebietsfonds.

Wer kann sich einbringen?
Alle, die im LZQ-Fördergebiet leben oder arbeiten und über 18 Jahre alt sind, können sich für den Quartiersbeirat zur Wahl aufstellen lassen und an der Wahl am 14. Oktober 2025 teilnehmen. Wird ein Sitz zwischen den Wahlterminen frei, können Interessierte auch während der Amtszeit im Rahmen einer Sitzung als Nachrücker:in gewählt werden. Bringen Sie sich ein und gestalten Sie Ihr Quartier aktiv mit!

Sie haben Interesse, sich für die Wahl des Quartiersbeirats aufstellen zu lassen?
Dann melden Sie sich im Quartiersbüro zu unseren Sprechstunden.
Wann: dienstags von 9:30 bis 15:30 Uhr
Wo: Glanzstraße 2, 12437 Berlin
Oder per E-Mail: lzq@baume-ecke-koepenicker.de

Neuwahl des Quartiersbeirats 2025
Neuwahl des Quartiersbeirats 2025 © STERN GmbH

Allgemeine Informationen zum Quartiersbeirat
Der Quartiersbeirat begleitet die Umsetzung des LZQ-Förderprogramms und vertritt die Interessen der Bewohner:innen, Einrichtungen, Vereine und Initiativen im Gebiet Baumschulenstraße-Köpenicker Landstraße. Er trifft sich regelmäßig zu öffentlichen Sitzungen und bildet beziehungsweise organisiert thematische Arbeitsgruppen, an denen auch interessierte Nicht-Mitglieder teilnehmen können.

Der aktuelle Quartiersbeirat wurde am 23. Mai 2023 in einer öffentlichen Wahlveranstaltung unter Beteiligung von Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner gewählt. Die Wahlperiode beträgt jeweils zwei Jahre; insgesamt soll der Beirat den gesamten Förderzeitraum von voraussichtlich rund zehn Jahren begleiten. Grundlage der Zusammenarbeit ist die Geschäftsordnung. Auf dieser Basis wurden 2023 drei Sprecher:innen gewählt: Karin Ackermann, Michael Diehl, Michael Hutzler.

Die Zusammensetzung des Quartiersbeirats wird alle zwei Jahre bei einer öffentlichen Wahlveranstaltung neu bestimmt – so auch wieder bei der anstehenden Neuwahl am 14. Oktober 2025. Ziel ist stets ein ausgewogen besetzter Beirat, der die verschiedenen Akteurs- und Interessengruppen des LZQ-Fördergebiets gleichermaßen widerspiegelt.

Quartiersbeirat nach der Wahl im Jahr 2023
Quartiersbeirat nach der Wahl im Jahr 2023 © Lokation:S