Veranstaltungen Archiv

  1. Keine Sprechstunde am 29.07.25

    Wegen der Sommerferien entfällt die Sprechstunde am 29.07.2025. Ab dem 05.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt ab 09:00 Uhr vor Ort für Sie da.

    Wegen der Sommerferien entfällt die Sprechstunde am 29.07.2025. Ab dem 05.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt ab 09:00 Uhr vor Ort für Sie da.

    mehr
  2. 18. Quartiersbeiratsitzung

    Der Quartiersbeirat trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Quartiersbüro in der Glanzstraße 2.

    Der Termin im Juli findet wegen der Sommerferien schon am ersten Dienstag statt.

    Wir laden alle Interessierten herzlich ein an der Sitzung teilzunehmen.

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat finden Sie hier.

    mehr
  3. Monatliches ökologisches Mitmachfrühstück

    Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich zu einem entspannten Vormittag im Quartiersbüro eingeladen! Bei einem gemeinsamen Frühstück soll insbesondere das Gemeinschaftsgefühl im Gebiet gestärkt werden. Ob beim lockeren Austausch oder beim gemeinsamen Lösen kleiner Aufgaben – hier steht das Miteinander im Vordergrund. Wo? Quartiersbüro, Glanzstraße 2, 12437 BerlinWann? 06. Juli 2025, ab 08:30 Uhr Ablauf: […]

    Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich zu einem entspannten Vormittag im Quartiersbüro eingeladen! Bei einem gemeinsamen Frühstück soll insbesondere das Gemeinschaftsgefühl im Gebiet gestärkt werden. Ob beim lockeren Austausch oder beim gemeinsamen Lösen kleiner Aufgaben – hier steht das Miteinander im Vordergrund.

    Wo? Quartiersbüro, Glanzstraße 2, 12437 Berlin
    Wann? 06. Juli 2025, ab 08:30 Uhr

    Ablauf:

    • 08:30 Uhr: Begrüßung und kurze Besprechung
      Anschließend erledigen 2-3 Personen gemeinsam den Einkauf, während die anderen Kaffee oder Tee kochen und das Buffet vorbereiten. Auch beim Tischdecken wird sich über helfende Hände gefreut!
    • 10:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
      Leckeres Frühstück in gemütlicher Runde.
    • 11:30 Uhr: Austausch & Gespräche
      Nach dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, sich bei lockeren Gesprächen besser kennenzulernen.
    • 13:00 Uhr: Aufräumen
    • 13:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit das Quartier noch stärker und lebendiger zu machen!

    Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Silke Steffen
    (silkeberlin2000@yahoo.de).
    Eine Teilnahme ist nur mit telefonischer Anmeldung unter
    01575-2000891 möglich.

    Gemeinsames Frühstück im Quartier: Für ein starkes Miteinander!

    mehr
  4. Behringstraßenfest am 05.07.25!

    Am 5. Juli 2025 heißt es wieder von 13:00 bis 18:00 Uhr: Willkommen zum Behringstraßenfest!

    Das Behringstraßenfest findet in diesem Jahr schon zum dritten mal statt! Gewerbetreibende, Vereine und lokale Akteur:innen aus dem „Lebendige Zentren Quartier Baumschulenstraße Köpenicker Landstraße“ laden auch in diesem Jahr wieder ein. Bewohner:innen des Fördergebiets und alle darüber hinaus Interessierten sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

    Falls Sie Interesse haben sich bei der Veranstaltung einzubringen, dann werden Sie sich bitte an Marcus Herrmann vom Geschäftsstraßenmanagement.

    mehr
  5. Innenentwicklungskonzept (IEK) Plänterwald wird öffentlich vorgestellt – der Bezirk Treptow-Köpenick lädt ein

    Wie kann das Quartier Plänterwald sozial- und klimagerecht weiterentwickelt werden, ohne seinen grünen Charakter zu verlieren? Antworten auf diese Frage liefert das Innenentwicklungskonzept (IEK), das der Bezirk Treptow-Köpenick in den letzten Monaten gemeinsam mit der Öffentlichkeit erarbeitet hat.

    Die Ergebnisse werden am 28. Mai 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Treptow, BVV-Saal (Neue Krugallee 4, 12435 Berlin) sowie digital per Livestream vorgestellt. Neben dem Rahmenplan und den Leitlinien werden auch die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung präsentiert. Im Anschluss ist Zeit für Fragen aus dem Publikum.

    Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
    Online unter: https://tinyurl.com/AnmeldungIEK
    Oder telefonisch: Di & Do, 14–17 Uhr unter (030) 609 822 541

    Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Projekt finden Sie hier:
    Pressemitteilung: www.berlin.de/…/pressemitteilung.1555381.php
    Projektwebseite: Innenentwicklungskonzept (IEK) Plänterwald — meinBerlin

    mehr
  6. Monatliches ökologisches Mitmachfrühstück

    Wo? Quartiersbüro, Glanzstraße 2, 12437 Berlin, Wann? 24. Mai 2025, ab 08:30 Uhr Ablauf: Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit das Quartier noch stärker und lebendiger zu machen! Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Silke Steffen(silkeberlin2000@yahoo.de). Eine Teilnahme ist nur mit telefonischer Anmeldung unter 01575-2000891 möglich. Gemeinsames Frühstück im Quartier: Für ein starkes Miteinander!

    Wo? Quartiersbüro, Glanzstraße 2, 12437 Berlin,
    Wann? 24. Mai 2025, ab 08:30 Uhr

    Ablauf:

    • 08:30 Uhr: Begrüßung und kurze Besprechung
      Anschließend erledigen 2-3 Personen gemeinsam den Einkauf, während die anderen Kaffee oder Tee kochen und das Buffet vorbereiten. Auch beim Tischdecken wird sich über helfende Hände gefreut!
    • 10:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
      Leckeres Frühstück in gemütlicher Runde.
    • 11:30 Uhr: Austausch & Gespräche
      Nach dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, sich bei lockeren Gesprächen besser kennenzulernen.
    • 13:00 Uhr: Aufräumen
    • 13:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit das Quartier noch stärker und lebendiger zu machen!

    Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Silke Steffen
    (silkeberlin2000@yahoo.de).
    Eine Teilnahme ist nur mit telefonischer Anmeldung unter
    01575-2000891 möglich.

    Gemeinsames Frühstück im Quartier: Für ein starkes Miteinander!

    mehr
  7. 17. Quartiersbeiratsitzung

    Der Quartiersbeirat trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Quartiersbüro in der Glanzstraße 2.

    Wir laden alle Interessierten herzlich ein an der Sitzung teilzunehmen.

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat finden Sie hier.

    mehr
  8. Einweihungsparty der neuen Litfaßsäule vor dem WALDI

    Vor dem WALDI – Stadtteilzentrum für Plänterwald in der Galileistraße 31 steht seit diesem Monat eine Litfaßsäule.  Von nun an dient sie dem Kiez als Treff- und Austauschpunkt. Zur feierlichen Einweihung lädt das Stadtteilzentrum alle Anwohnenden und Interessierten herzlich ein!

    mehr
  9. Unterwegs mit den Baumprofis: Führung des Straßen- und Grünflächenamts

    Warum tragen viele Stadtbäume kleine Nummernschilder? Woran erkennt man, ob ein Baum gesund und standsicher ist? Und was genau macht eigentlich ein Baumkontrolleur?

    Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei einer besonderen Führung des Straßen- und Grünflächenamts am Dienstag, 6. Mai 2025, von 11 bis ca. 13 Uhr im Treptower Park.

    Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ geben die Baumexpertinnen und -experten spannende Einblicke in ihre Arbeit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger begleiten das Team zu ausgewählten Baumstandorten und erfahren direkt vor Ort, wie Kontrolle, Pflege und Sicherheit im öffentlichen Grün funktionieren.

    Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
    Die Plätze sind begrenzt – zur Anmeldung geht es über folgenden Link: https://tinyurl.com/Baumfuehrung

    Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind auch in der offiziellen Pressemitteilung des Bezirksamts zu finden:
    Mehr erfahren auf berlin.de

    mehr
  10. 16. Quartiersbeiratsitzung

    Der Quartiersbeirat trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Quartiersbüro in der Glanzstraße 2.

    Der Termin im April findet wegen der Osterferien schon am ersten Dienstag statt.

    Wir laden alle Interessierten herzlich ein an der Sitzung teilzunehmen.

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat finden Sie hier.

    mehr