Der Ortsteil Plänterwald befindet sich im Wandel: Die geplante Eröffnung des
Spreeparks, die Fertigstellung des 16. Bauabschnitts der A100 mit der neuen Anschlussstelle Treptower Park sowie weitere Infrastrukturprojekte werden das Gebiet nachhaltig prägen.
In einer öffentlichen Dialogveranstaltung wird der im vergangenen Jahr begonnene Bürger*innendialog, der auf einen Einwohner*innenantrag zurückgeht, fortgesetzt. Auch dieses Mal wird den Bürger*innen die Möglichkeit eröffnet, Fragen zu stellen und ihre Anliegen vorzubringen. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick lädt daher alle interessierten Bürger*innen am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 ab 18:00 Uhr in das Rathaus Treptow ein.
Wir freuen uns sehr über die Teilnahme aller relevanten Behörden und Akteure. Vertreter*innen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sowie der Grün Berlin GmbH nehmen teil. Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet: An Tischen zu verschiedenen Themenblöcken können die Teilnehmenden themenspezifische Fragen stellen, sich aktiv einbringen und ihr Anliegen direkt mit den zuständigen Behörden und Trägern besprechen.
Dr. Claudia Leistner, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt, betont:
„Es ist uns wichtig, den begonnenen Dialog fortzuführen und den Bürger*innen die Möglichkeit zu geben, sich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen. Nur gemeinsam können wir nachhaltige Lösungen für die Mobilität in Plänterwald entwickeln.“
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.
Es wird um Anmeldung gebeten (bitte klicken Sie hier).