Veranstaltungen Archiv

  1. 17. Quartiersbeiratsitzung

    Der Quartiersbeirat trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Quartiersbüro in der Glanzstraße 2.

    Wir laden alle Interessierten herzlich ein an der Sitzung teilzunehmen.

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat finden Sie hier.

    mehr
  2. Einweihungsparty der neuen Litfaßsäule vor dem WALDI

    Vor dem WALDI – Stadtteilzentrum für Plänterwald in der Galileistraße 31 steht seit diesem Monat eine Litfaßsäule.  Von nun an dient sie dem Kiez als Treff- und Austauschpunkt. Zur feierlichen Einweihung lädt das Stadtteilzentrum alle Anwohnenden und Interessierten herzlich ein!

    mehr
  3. Unterwegs mit den Baumprofis: Führung des Straßen- und Grünflächenamts

    Warum tragen viele Stadtbäume kleine Nummernschilder? Woran erkennt man, ob ein Baum gesund und standsicher ist? Und was genau macht eigentlich ein Baumkontrolleur?

    Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei einer besonderen Führung des Straßen- und Grünflächenamts am Dienstag, 6. Mai 2025, von 11 bis ca. 13 Uhr im Treptower Park.

    Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ geben die Baumexpertinnen und -experten spannende Einblicke in ihre Arbeit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger begleiten das Team zu ausgewählten Baumstandorten und erfahren direkt vor Ort, wie Kontrolle, Pflege und Sicherheit im öffentlichen Grün funktionieren.

    Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
    Die Plätze sind begrenzt – zur Anmeldung geht es über folgenden Link: https://tinyurl.com/Baumfuehrung

    Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind auch in der offiziellen Pressemitteilung des Bezirksamts zu finden:
    Mehr erfahren auf berlin.de

    mehr
  4. 16. Quartiersbeiratsitzung

    Der Quartiersbeirat trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Quartiersbüro in der Glanzstraße 2.

    Der Termin im April findet wegen der Osterferien schon am ersten Dienstag statt.

    Wir laden alle Interessierten herzlich ein an der Sitzung teilzunehmen.

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat finden Sie hier.

    mehr
  5. Sechster LZQ-Gewerbetreff im Quartiersbüro

    Liebe Gewerbetreibende und engagierte Akteure im Gebiet,

    notieren Sie sich schon mal den 18. März 2025 für den nächsten Gewerbetreff!

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch mit Ihnen unter anderen zu den folgenden Themen:

    • Beteiligung am Behringstraßenfest: Planungsstand und Möglichkeiten der Beteiligung beim dritten Straßenfest.
    • Gemeinsame Online-Präsenz: Ergänzungen und Weiterentwicklung des digitalen Schaufensters.
    Plakat-Kampagne: Vermarktung des Standorts und der Unternehmen.
    • Geplante Aktionen: Vorstellung unserer Idee für eine gemeinsame Aktion in der Sommer- und Vorweihnachtszeit.

    Wo? Quartiersbüro, Glanzstraße 2
    Wann? Dienstag, den 18. März, um 18:30 bis ca. 20.00 Uhr

    Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei! Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

    Zusätzlich bleibt ausreichend Zeit, um auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen einzugehen.

    Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie auch nochmal kurz und knapp zusammengefasst in unserem Einladungsflyer!

    Bei Rückfragen im Vorfeld steht Ihnen das Geschäftsstraßenmanagement jederzeit gerne zur Verfügung.

    mehr
  6. Fortsetzung des Dialogs zum Verkehr im Ortsteil Plänterwald

    Wann: Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 18:00 Uhr
    Wo: Rathaus Treptow, Neue Krugallee 2-6, 12435 Berlin

    Der Ortsteil Plänterwald befindet sich im Wandel: Die geplante Eröffnung des
    Spreeparks, die Fertigstellung des 16. Bauabschnitts der A100 mit der neuen Anschlussstelle Treptower Park sowie weitere Infrastrukturprojekte werden das Gebiet nachhaltig prägen.

    In einer öffentlichen Dialogveranstaltung wird der im vergangenen Jahr begonnene Bürger*innendialog, der auf einen Einwohner*innenantrag zurückgeht, fortgesetzt. Auch dieses Mal wird den Bürger*innen die Möglichkeit eröffnet, Fragen zu stellen und ihre Anliegen vorzubringen. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick lädt daher alle interessierten Bürger*innen am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 ab 18:00 Uhr in das Rathaus Treptow ein.

    Wir freuen uns sehr über die Teilnahme aller relevanten Behörden und Akteure. Vertreter*innen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sowie der Grün Berlin GmbH nehmen teil. Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet: An Tischen zu verschiedenen Themenblöcken können die Teilnehmenden themenspezifische Fragen stellen, sich aktiv einbringen und ihr Anliegen direkt mit den zuständigen Behörden und Trägern besprechen.

    Dr. Claudia Leistner, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt, betont:
    „Es ist uns wichtig, den begonnenen Dialog fortzuführen und den Bürger*innen die Möglichkeit zu geben, sich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen. Nur gemeinsam können wir nachhaltige Lösungen für die Mobilität in Plänterwald entwickeln.“

    Das Bezirksamt Treptow-Köpenick freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.
    Es wird um Anmeldung gebeten (bitte klicken Sie hier).

    mehr
  7. 15. Quartiersbeiratsitzung

    Im Rahmen der Quartiersbeiratssitzung werden in der Aula der Volkshochschule die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung der Baumschulenstraße vorgestellt.

    Ab 18:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, an der Veranstaltung im Saal 209a, Baumschulenstraße 79–91, teilzunehmen.

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat finden Sie hier.

    mehr
  8. 14. Quartiersbeiratsitzung

    Der Quartiersbeirat trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Quartiersbüro in der Glanzstraße 2.

    Wir laden alle Interessierten herzlich ein an der Sitzung teilzunehmen.

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat finden Sie hier.

    mehr
  9. Monatliches ökologisches Mitmachfrühstück

    Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich zu einem entspannten Vormittag im Quartiersbüro eingeladen! Bei einem gemeinsamen Frühstück soll insbesondere das Gemeinschaftsgefühl im Gebiet gestärkt werden. Ob beim lockeren Austausch oder beim gemeinsamen Lösen kleiner Aufgaben – hier steht das Miteinander im Vordergrund.

    Wo? Quartiersbüro, Glanzstraße 2, 12437 Berlin
    Wann? 11. Januar 2025, ab 08:30 Uhr

    Ablauf:

    • 08:30 Uhr: Begrüßung und kurze Besprechung
      Anschließend erledigen 2-3 Personen gemeinsam den Einkauf, während die anderen Kaffee oder Tee kochen und das Buffet vorbereiten. Auch beim Tischdecken wird sich über helfende Hände gefreut!
    • 10:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
      Leckeres Frühstück in gemütlicher Runde.
    • 11:30 Uhr: Austausch & Gespräche
      Nach dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, sich bei lockeren Gesprächen besser kennenzulernen.
    • 13:00 Uhr: Aufräumen
    • 13:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit das Quartier noch stärker und lebendiger zu machen!

    Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Silke Steffen
    (silkeberlin2000@yahoo.de).
    Eine Teilnahme ist nur mit telefonischer Anmeldung unter
    01575-2000891 möglich.

    Gemeinsames Frühstück im Quartier: Für ein starkes Miteinander!

    mehr
  10. Monatliches ökologisches Mitmachfrühstück

    Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich zu einem entspannten Vormittag im Quartiersbüro eingeladen! Bei einem gemeinsamen Frühstück soll insbesondere das Gemeinschaftsgefühl im Gebiet gestärkt werden. Ob beim lockeren Austausch oder beim gemeinsamen Lösen kleiner Aufgaben – hier steht das Miteinander im Vordergrund.

    Wo? Quartiersbüro, Glanzstraße 2, 12437 Berlin
    Wann? 21. Dezember 2024, ab 08:30 Uhr

    Ablauf:

    • 08:30 Uhr: Begrüßung und kurze Besprechung
      Anschließend erledigen 2-3 Personen gemeinsam den Einkauf, während die anderen Kaffee oder Tee kochen und das Buffet vorbereiten. Auch beim Tischdecken wird sich über helfende Hände gefreut!
    • 10:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
      Leckeres Frühstück in gemütlicher Runde.
    • 11:30 Uhr: Austausch & Gespräche
      Nach dem Frühstück gibt es die Möglichkeit, sich bei lockeren Gesprächen besser kennenzulernen.
    • 13:00 Uhr: Aufräumen
    • 13:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit das Quartier noch stärker und lebendiger zu machen!

    Ansprechpartnerin für die Veranstaltung ist Silke Steffen
    (silkeberlin2000@yahoo.de).
    Eine Teilnahme ist nur mit telefonischer Anmeldung unter
    01575-2000891 möglich.

    Gemeinsames Frühstück im Quartier: Für ein starkes Miteinander!

    mehr