Aktuelle Meldungen

Kommende Veranstaltungen

  1. Tag des Plänterwaldes 2025

    Am Sonnabend, den 20. September 2025, laden unter anderem die Waldschule Plänterwald und die BI Pro Plänterwald zum Tag des Plänterwaldes 2025 ein. Der Tag des Plänterwaldes findet im Rahmen der Deutschen Waldtage statt und soll die Menschen für Ihre Umgebung und die Natur sensibilisieren. Es gibt ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Kultur, […]

    Am Sonnabend, den 20. September 2025, laden unter anderem die Waldschule Plänterwald und die BI Pro Plänterwald zum Tag des Plänterwaldes 2025 ein.

    Der Tag des Plänterwaldes findet im Rahmen der Deutschen Waldtage statt und soll die Menschen für Ihre Umgebung und die Natur sensibilisieren.

    Es gibt ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Kultur, Waldimbiss, Gesprächsrunden und Basteln für Groß und Klein. Die Führungen werden zu den Themen „Historie & biologische Vielfalt des Plänterwaldes“, „Pilze im Plänterwald“ und „Das Eierhäuschen –damals und heute“ angeboten.

    Die Veranstaltung wird mit Geldern der Kiezkasse Plänterwald finanziert.

    Informationen zu genauen Orten und Zeiten der einzelnen Angebote: Plakat

    mehr
  2. Mitgestalten: Zukunft des Sportparks am Rodelberg

    Am Dienstag, den 23. September 2025, von 17 bis 20 Uhr, lädt das Bezirksamt Treptow-Köpenick alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme am öffentlichen Planungsworkshop zur Erarbeitung eines umsetzungsorientierten Standortentwicklungskonzepts „Sportpark am Rodelberg“ ein.

    Die Veranstaltung findet im Bootshaus der Treptower Rudergemeinschaft e.V. statt (Neue Krugallee 219–231, 12437 Berlin). Vor Ort wird die Gelegenheit bestehen, gemeinsam mit anderen Bürger:innen, Sportvereinen, selbstorganisierten Sportgruppen, betroffenen Akteur:innen sowie unserem Quartiersbeirat Ideen, Vorschläge und Anregungen für die zukünftige Nutzung und Gestaltung des Sportparks zu entwickeln. Die Ergebnisse können später in das Standortentwicklungskonzept „Sportpark am Rodelberg“ einfließen.

    Um eine Anmeldung für die Teilnahme am Planngsworkshop wird gebeten. Weitere Informationen über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie außerdem auf diesem Plakat.

    Weitere Informationen und Hintergründe zu dem LZQ geförderten Projekt finden Sie hier.

    mehr
  3. Neuwahl des Quartiersberat

    Am 14. Oktober 2025 findet in der Volkshochschule (Baumschulenstraße 79-81) die Neuwahl des Quartiersbeirats statt.

    Nehmen Sie an der Wahl zum Quartiersbeirat teil oder kandidieren Sie selber und bringen Sie sich sowie Ihre Ideen in die Entwicklung des Fördergebiets Lebendige Zentren und Quartiere (LZQ) Baumschulenstraße – Köpenicker Landstraße ein!

    Weitere Informationen zum Quartiersbeirat und der Neuwahl finden Sie hier.

    mehr
zum Veranstaltungsarchiv