Gebietsfonds

Der Gebietsfonds 2025 ist endlich da und kann für das Geschäftsstraßengebiet rund um die Baumschulenstraße beantragt werden! Mit dem Gebietsfonds können kleine und große Maßnahmen, Projekte und Ideen finanziell unterstützt werden, die einen positiven Effekt auf die Geschäftsstraßen und die Zentrenfunktionen im LZQ-Fördergebiet „Baumschulenstraße – Köpenicker Landstraße“ haben. Von Erneuerungen der Werbeanlagen und der Schaffung von barrierefreien Zugängen über die Qualifizierung der Außengastronomie bis hin zu Maßnahmen zur Belebung des öffentlichen Raumes können jeweils bis zu 50 % der Projektkosten gefördert werden.


Alle Interessierten im Gebiet können Ihre Projektideen einreichen und einen Förderantrag stellen.

Die Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Quartiersbeirats, entscheidet nach festgelegten Kriterien über die Anträge.


Weiterführende Informationen zu förderfähigen Maßnahmen, Abgabefristen und zum Ablauf können Sie dem Flyer entnehmen. Für die Beantragung verwenden Sie bitte das hier bereitgestellte Antragsformular (PDF). Das Geschäftsstraßenmanagement berät Sie gerne bei Fragen rund um den Gebietsfonds und bei der Antragsstellung.

Fakten

Projektziel:
Förderung von Maßnahmen die zur Attraktivitätssteigerung des Geschäfsstraßengebietes beitragen

Finanzierung:
bis zu 50 % der Projektkosten durch das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“, bis zu 10.000 € pro gefördertem Projekt

Träger:
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ansprechperson:
Gerrit Manke

Downloads und Links
Flyer Gebietsfonds

Umgesetzte Projekte 2024

Umgesetzte Projekte 2023